Die Besten Tipps und Events in deiner Stadt Wien

Wiener Rathaus - Info & Events

Wiener Rathaus - Info & Events

Wiener Rathaus

Sitz der Provinz- und Stadtverwaltung der Stadt Wien

Das Wiener Rathaus ist ein eindrucksvolles neugotisches Gebäude, das als Verwaltungszentrum der Stadt Wien dient. Das attraktive Gebäude wurde 1883 fertiggestellt und zeichnet sich durch seinen berühmten Rathausmann auf seinem 98 Meter hohen Turm aus, der eine eiserne Fahne trägt, die der Eisenbahnträger präsentiert wurde Stadt als Geschenk von seinem Schlossermeister.

Der Arkadenhof in der Mitte des Gebäudes ist der größte von sieben Innenhöfen und wird für beliebte Sommerkonzerte genutzt. Zu den Höhepunkten einer Besichtigung des Gebäudes zählten die Schmidt Halle, der große Eingang, in den die Wagen einst befördert würden, um ihre Passagiere abzustellen, und die beiden Große Treppenhäuser, die zur Versammlungshalle führten. Weitere Sehenswürdigkeiten der Tour sind die Heraldic Rooms, die Senatskammer der Stadt - bekannt für ihre mit Blattgold verzierten Kassettendecke und den riesigen Jugendstil-Kandelaber - sowie der Empfangsraum des Bürgermeisters.

Was ist los heute am Rathausplatz Wien?

  • Game City – 10. bis 12. Oktober 2025
  • Wiener Sicherheitsfest – 25. bis 26. Oktober 2025
  • Christkindlmarkt / Wiener Adventzauber – November bis Dezember 2025
  • Silvesterpfad – 31. Dezember 2025
  • Film Festival Rathausplatz – 4. Juli bis 6. September 2026
  • Eurovision Village / Eröffnungszeremonie & Turquoise Carpet – 10. bis 17. Mai 2026

Die Events in 2025 und 2026 im Überblick

November/Dezember Christkindlmarkt Wiener Weihnachtstraum mit Eislaufplatz
31. Dezember Silvesterpfad
Jänner – März Wiener Eistraum: größter Eislaufplatz der Stadt
April Steiermarkdorf Bike Festival
Mai 1. Mai Feier Eröffnung Wiener Festwochen
Juni/Juli Jazzfest Wien
Juli/August Filmfestival Wien Sommerkino
September/Oktober Circus Roncalli Waldviertel pur
Oktober Sicherheitsfest am Nationalfeiertag

Veranstaltungen am Rathausplatz

Das Wiener Rathaus ist in der Tat der Sitz der Provinz- und Stadtverwaltung (Wien ist sowohl eine Stadt als auch ein Staat) und beherbergt Hunderte von hart arbeitenden - und möglicherweise auch nicht so hart arbeitenden - Beamten.

Wichtiger für den Besucher ist jedoch der Rathausplatz, der Platz vor dem Gebäude, an dem verschiedene wichtige Veranstaltungen während des ganzen Jahres stattfinden.

Rathausplatz, Das Gebäude selbst wurde 1883 nach einem neugotischen Entwurf von Friedrich Schmidt erbaut, der ebenfalls am Stephansdom residierte.

Die Geschichte besagt, dass es Schmidt nicht erlaubt war, den Turm höher als die Votivkirche zu bauen (eine Kirche, die einige Jahre zuvor als Dank für den gescheiterten Mordanschlag auf Kaiser Franz Josef im Jahre 1853 errichtet wurde). Um die Einschränkung zu umgehen, baute er den Turm um einen Meter tiefer, überragte ihn jedoch mit einer 5,4 m großen Statue. Hinterhältig.

Das Gebäude verfügt über 1500 Zimmer und 2000 Fenster, von denen einige traditionell in der Vorweihnachtszeit hervorragend genutzt werden. Ein Wohltätigkeitsprojekt bringt wertvolle Werke moderner Kunst in die Fenster des Rathausplatzes, gesponsert von großen Unternehmen und mit entsprechender Beleuchtung. Das Ergebnis ist ein großer und geschmackvoller, realer Adventskalender.

Gegenüber dem Rathaus, auf der anderen Seite des Rings, befindet sich das berühmte Burgtheater. Um die Aussicht vom Theater aus zu sehen, werfen Sie einen Blick auf diese Webcam. Vorausgesetzt, es gibt genug Licht, sehen Sie den Rathausplatz im Vordergrund und das Rathaus dahinter.

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Mit der U-Bahn: U1, U2, U4 – Station KARLSPLATZ
  • Mit dem Straßenbahn: 1, 2, D, 62, 71 – STATION OPERNRING
  • Mit dem Bus: 59A

Adresse: Friedrich-Schmidt-Platz 1, 1010 Wien

Sie finden mehr Info auf der offiziellen Webseite von Stadt Wien Wiener Rathaus.

Weitere Top Orte in der Inneren Bezirken

Autor : Lisa Blümel