Die Besten Tipps und Events in deiner Stadt Wien

Kunsthistorisches Museum Wien

Kunsthistorisches Museum Wien

Kunsthistorisches Museum Wien

Werken der besten Maler, Bildhauer und Kunsthandwerker Europas

Eine unvergessliche Erfahrung auf einer Reise nach Wien ist ein Besuch des Kunsthistorischen Museums Wien, das mit Werken der besten Maler, Bildhauer und Kunsthandwerker Europas bestückt ist. Das Museum befindet sich in einem neoklassizistischen Gebäude, das so prunkvoll ist wie die Kunst, die es beherbergt. Es führt Sie auf eine Zeitreise-Schatzsuche vom klassischen Rom nach Ägypten und in die Renaissance. Wenn Ihre Zeit begrenzt ist, gehen Sie direkt zur Bildergalerie, in der Sie mindestens ein oder zwei Stunden alten Meistern widmen möchten.

Das riesige Kunstangebot der Habsburger

Das riesige Kunstangebot der Habsburger ist einfach außergewöhnlich. Halten Sie Ausschau nach den Highlights der Picture Gallery wie Pieter Bruegel, dem ältesten Turm von Babel (1563), Raffaels Madonna von der Wiese (1506) und Giuseppe Arcimboldos Sommer (1563).

Kaiserliche Schatzkammer Wien

Kaiserliche Schatzkammer Wien

Die Kaiserliche Schatzkammer Wien beherbergt weltliche und kirchliche Schätze, darunter Andachtsbilder und Altäre, vor allem aus der Barockzeit, von unschätzbarem Wert und Pracht - der Reichtum dieser Kronjuwelensammlung ist umwerfend. Wenn Sie durch die Räume gehen, sehen Sie prächtige Schätze wie eine goldene Rose, diamantbesetzte türkische Säbel, einen kolumbianischen Smaragd von 2680 Karat und, als Höhepunkt der Schatzkammer, die Kaiserkrone.

Die holzgetäfelte heilige Kaiserliche Schatzkammer Wien besitzt eine Sammlung seltener religiöser Relikte: Fragmente des wahren Kreuzes, die heilige Lanze, die Jesus am Kreuz durchbohrt hat, einer der Nägel der Kreuzigung, ein Dorn aus Christi Krone und ein Stück Tischtuch aus dem Das letzte Abendmahl.

Das Kunsthistorische Museum ist eigentlich eine Institution, die verschiedene Stätten und Sammlungen abdeckt.

Das Museumsgebäude KHM

Das Museum überblickt den Maria-Theresien-Platz, dessen Mittelpunkt das große Denkmal der Kaiserin Maria Theresia ist. Die Statue wurde von Franz Joseph I. in Auftrag gegeben und 1887 enthüllt. Dieses gewaltige Monument zeigt die Kaiserin auf ihrem Thron, während sie von den wichtigsten Persönlichkeiten ihrer Zeit umgeben ist, darunter mehrere Generäle zu Pferd. Die Hochreliefs zeigen illustrierte Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kunst, darunter Haydn, Gluck und Mozart.

Wichtigste Sammlungen

Der Hauptstandort ist das Museumsgebäude am Maria-Theresien-Platz (genannt Kunsthistorisches Museum), in dem sich die wichtigsten Sammlungen befinden:

Kunsthistorisches Museum - ein Überblick
  • Das Museumsgebäude
  • Kaiserliche Schatzkammer
  • Die ägyptische Sammlung
  • Griechische und römische Antiquitäten
  • Die Bildergalerie
  • Münzsammlung
  • Laden und Restaurant
Bemerkenswerte aktuelle Ausstellungen
  • Pieter Bruegel der Ältere (bis Januar 2019)
  • Spitzmaus-Mumie im Sarg und andere Schätze (bis April 2019)
  • Kopf der Medusa von Rubens (bis März 2019)

Mehrsprachige Audioführer kosten 5€ (der kürzere Highlight-Audiotour ist kostenlos) und sind sehr lohnenswert. Ein kombiniertes Ticket der Schatz der Habsburger, das das Kunsthistorische Museum Wien und die Neue Burg beinhaltet, kostet 20 €.

Sie finden ausführliche Info auf Kunsthistorisches Museum Wien.

Autor : Thomas Seidl