Die Besten Tipps und Events in deiner Stadt Wien
Sehenswürdigkeiten Wien
Geht es um eine Aufzählung der Sehenswürdigkeiten Wiens, ist das in Kurzform kaum möglich. Der Grund: Die Hauptstadt Österreichs bietet so viele verschiedene Ziele, dass wir uns auf die Top Sehenswürdigkeiten beschränken müssen.
Die folgenden Highlights dürfen bei keinem Wien besuch fehlen:
BLOG THEMEN
Sehenswürdigkeiten
MQ Wien Das Museumsquartier ist eines der ehrgeizigsten Bauprojekte in Wien in den letzten Jahren. Es...
Sehenswürdigkeiten
Ephesos Museum im Neuen Schloss der Hofburg konzentriert sich auf Artefakte österreichischer Archäologen,...
Sehenswürdigkeiten
Das Technische Museum Wien Kaiser Franz Joseph legte 1908 den Grundstein für das neue Technische Museum...
Sehenswürdigkeiten
The Vienna Museum Wien Museum, ein Zusammenschluss von Museen, die sich mit der reichen Geschichte der...
Sehenswürdigkeiten
Die Österreichische Nationalbibliothek
Die Österreichische Nationalbibliothek in Wien Die Österreichische Nationalbibliothek, die ab 1726...
Sehenswürdigkeiten
Bau der Karlskirche Die Wiener Ringstraße ist 4 Kilometer lang und umkreist die Innenstadt. Der Bau...
Sehenswürdigkeiten
Bau der Karlskirche Der Bau der Karlskirche wurde 1715 nach Plänen eines der berühmtesten österreichischen...
Sehenswürdigkeiten
Donauturm mitten im Donaupark in Wien Wenn Sie einen herrlichen Blick über Wien genießen möchten,...
Sehenswürdigkeiten
Das Burgtheater in Wien Das Burgtheater ,auch Burg oder Haus am Ring genannt, befindet sich im ersten...
Sehenswürdigkeiten
Die Uhr im Jugendstil Die Ankeruhr wurde zwischen 1911 und 1917 nach Plänen des Malers Franz von Matsch...
Sehenswürdigkeiten
Ein farbenfroher Gegenpol zur modernen Architektur Dies ist die zweite Station der selbstgeführten...
Sehenswürdigkeiten
Das Wiener Riesenrad im Prater Eines der Wahrzeichen von Wien ist das Riesenrad, das sich am Beginn...
Sehenswürdigkeiten
Österreichischer Bundestag Seit 1918 Sitz des österreichischen Bundestags und des Bundestags, beeindruckt...
Sehenswürdigkeiten
Ein farbenfroher Gegenpol zur modernen Architektur Wenn Ihnen Imperial ein wenig schwindelig wird, wie...
Sehenswürdigkeiten
Riesige Dinosaurierhalle und weltweit größte Ausstellung von Meteoriten Bekannt durch seine riesige...
Sehenswürdigkeiten
Sitz der Provinz- und Stadtverwaltung der Stadt Wien Das Wiener Rathaus ist ein eindrucksvolles neugotisches...
Sehenswürdigkeiten
Das massive Opernhaus Wiens Die Wiener Staatsoper, eines der größten und schönsten Theater der Welt,...
Sehenswürdigkeiten
Vergnügungspark Wiens Ein Besuch des Wiener Praters, eines großen Naturparks zwischen der Donau...
Sehenswürdigkeiten
Älteste öffentliche Zoo der Welt Schönbrunn ist der älteste öffentliche Zoo der Welt und stammt...
Sehenswürdigkeiten
Domkirche St. Stephan in Wien Die herrliche spanische Hofreitschule stammt aus der Zeit von Kaiser Maximilian...
Sehenswürdigkeiten
Albertina - Besucherinformation Die Albertina lässt sich schwer beschreiben. Ist es ein Kunstmuseum...
Sehenswürdigkeiten
Schloss, Gärten und Zoo / Tiergarten und Kindermuseum Der überwältigend opulente Sommerpalast der...
Sehenswürdigkeiten
Wiener Hofburg Hofburg Wien war jahrhundertelang der Sitz der Habsburger, die bis zum Ende des Ersten...
Sehenswürdigkeiten
Domkirche St. Stephan in Wien Die Belvedere-Paläste - oder "das Belvedere", wie es genannt wird, sind...
Sehenswürdigkeiten
Werken der besten Maler, Bildhauer und Kunsthandwerker Europas Eine unvergessliche Erfahrung auf einer...
Sehenswürdigkeiten
Domkirche St. Stephan in Wien Der Stephansdom ist nicht nur die römisch-katholische Hauptkirche in...
Nicht nur das Schloss Schönbrunn, sondern auch der Park gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO und zählen als absolutes Highlight der Stadt. Übrigens gilt auch die gesamte Altstadt von Wien als Weltkulturerbestätte!
In Schönbrunn befindet sich auch der Wiener Zoo, der älteste Arbeitszoo der Welt und die seltenen Riesenpandas.
Hier saßen einst die Habsburger und herrschten von hier aus über sieben Jahrhunderte lang. Die Burg selbst stammt aus dem 13. Jahrhundert, heute ist sie der Sitz des Bundespräsidenten. Silberkammer, Kaiserappartements und Sisi-Museum gehören dazu. Als eine der Sehenswürdigkeiten unbedingt zu empfehlen!
Das Riesenrad wurde in den Jahren 1896 und 1897 erbaut und gilt heute als Wahrzeichen der Stadt. Wer hier mitfährt, kann danach gleich weitere Attraktionen im Prater erleben. Prater und Riesenrad sind Pflicht bei der Viennas Sightseeing Tour!
Hier wird heute noch die klassische Reitkunst gelehrt, wie sie schon vor Jahrhunderten geritten wurde. Wahrzeichen sind die Lipizzaner, die weißen Pferde der Hofreitschule.
Der Dom entstand unter Rudolf IV. in der Zeit der Gotik und ist Sitz des Bischofs. Neben dem Riesenrad ist der Stephansdom ein weiteres Wahrzeichen der Stadt.
Im Museumsquartier (MQ) befinden sich mehrere Kunststandorte, darunter das Leopold Museum und das Museum of Modern Art. Ein anderes Museum für zeitgenössische Kunst ist das MAK.
Wenn Sie alles auf einen Blick sehen möchten, besuchen Sie den Aussichtsturm Donauturm mit Blick auf den Fluss und die ganze Stadt (sowie ein Drehrestaurant und ein Kaffeehaus).
Der Künstler Friedensreich Hundertwasser entwarf viele herausragende Gebäude in Wien. Das berühmteste ist das Hundertwasserhaus.
Sie finden ausführliche Info auf der Seite von Wien Info: Sehenswürdigkeiten Wien.