Die Besten Tipps und Events in deiner Stadt Wien

Karlskirche

Karlskirche

Karlskirche

Bau der Karlskirche

Der Bau der Karlskirche wurde 1715 nach Plänen eines der berühmtesten österreichischen Barockarchitekten, Johann Fischer von Erlach, begonnen. Die Kirche ist spektakulär. Es ist die größte Kathedrale im Barockstil nördlich der Alpen.

Anfangs wurde die Kirche zu Ehren der Gelübde von Kaiser Karl VI. gebaut, in der Zeit einer schweren Pestepidemie gegeben. Es war dem heiligen Karl Borromeo gewidmet.

Eine ungewöhnlich breite Front setzt sich aus einer Reihe kontrastierender Elemente zusammen, die überraschenderweise ein einzigartiges und harmonisches Gesamtbild ergeben. Zwei Kolumnen mit einer allegorischen Darstellung des Lebens des Heiligen Borromeo erinnern an den italienischen Renaissance-Trajan Colum. Sie rahmen das Hauptportal ein, das einem griechischen Tempel ähnelt. Das ovale Kirchenschiff der Kirche ist von einer auffallenden Kuppel (72m hoch) gekrönt, die innen spektakulär gemalt ist.

Die Kirche liegt an einem der zentralen Knotenpunkte von Wien, dem großzügigen Karlsplatz. Das Gebiet vor der Karlskirche wurde in den 1970er Jahren von einem der bedeutendsten Bildhauer des 20. Jahrhunderts, Henry Moore, neu gestaltet. Sein Kunstwerk 'Hill Arches' schmückt ein ovales Wasserbecken, das das Kirchengebäude widerspiegelt.

Wenn Sie mit der U-Bahn (U4 oder U2) fahren, können Sie eine der Art Deco-U-Bahnstationen von Otto Wagner bewundern. Das Secessionsmuseum ist eine weitere berühmte Sehenswürdigkeit in der Nähe des Karslplatzes und des Naschmarkts!

Karlskirche: Kreuzherrengasse 1, A - 1040 Wien

Autor : Lisa Blümel