Die Besten Tipps und Events in deiner Stadt Wien

Die Österreichische Nationalbibliothek

Die Österreichische Nationalbibliothek

Die Österreichische Nationalbibliothek

Die Österreichische Nationalbibliothek in Wien

Die Österreichische Nationalbibliothek, die ab 1726 in einem beherrschenden Barockgebäude untergebracht ist, ist außen fast genauso beeindruckend wie innen. Zu den äußeren Höhepunkten gehört eine Gruppe von Statuen, die die Göttin Minerva mit ihrem von vier Pferden gezogenen Streitwagen darstellen, während sich im Inneren alles um die spektakulären Fresken dreht.

Höhepunkte der Nationalbibliothek

Am bemerkenswertesten sind der 1773 von Johann Bergl dekorierte Augustinische Lesesaal und der Prunksaal, einer der prächtigsten Barockräume der Welt, dessen Deckenfresken 1730 von Daniel Gran gemalt wurden. Weitere Höhepunkte sind zahlreiche Lebens- Statuen in Größe und eine Sammlung von 15.000 Büchern mit Goldstempel aus der ehemaligen Bibliothek von Prinz Eugen von Savoyen.

Die Bibliothek ist jedoch am bekanntesten für ihre umfangreiche Sammlung aus dem 14. Jahrhundert mit mehr als siebeneinhalb Millionen Objekten, darunter Partituren, Manuskripte, Papyri, Porträts und ein Fotoarchiv. Die Bibliothek beherbergt auch vier bemerkenswerte Museen, darunter die Kartensammlung und das Globusmuseum mit einer seltenen römischen Karte aus dem 4. Jahrhundert sowie das Bildarchiv und die Porträtsammlung.

Sie finden ausführliche Info auf der offiziellen Webseite von Die Österreichische Nationalbibliothek in Wien.

Autor : Nora Bergmann