Die Uhr im Jugendstil
Die Ankeruhr wurde zwischen 1911 und 1917 nach Plänen des Malers Franz von Matsch errichtet. Es befindet sich auf dem ältesten Platz des Wiener Hohen Marktes und ist im typischen Jugendstil gehalten.
Die Uhr bildet eine Brücke zwischen zwei Gebäudeteilen der Anker Insurance Company. Die Uhr selbst ist mit Mosaikornamenten verziert. Innerhalb von 12 Stunden bewegen sich zwölf historische Figuren oder Figurenpaare über die Brücke, darunter Joseph Haydn, der mittelalterliche Lyriker Walther von der Vogelweide, Kaiserin Maria Theresia und Prinz Eugen von Savoya. Jeden Tag um die Mittagszeit werden alle Figuren von Musik aus verschiedenen Epochen begleitet. Dieses touristische Spektakel ist eine besondere Art von Wien.
Die Ankeruhr soll an die Vergangenheit Wiens und den vorübergehenden Zustand von Leben und Sein erinnern.
Ankeruhr: Hoher Markt Nr. 10/11, A-1010 Wien