Die Besten Tipps und Events in deiner Stadt Wien
BRANCHEN THEMEN
Mo. 20.03.2023
Funktionstüchtige Haushaltsgeräte dank unseres Ersatzteilservices Haushaltsgeräte verschiedener...
Druckerpatronen in Wien günstig online kaufen Tintenpatronen bieten sich für geringe bis mittlere...
Endlich wieder aus mit dem Mief! Beim Kochen entstehen unschöne Gerüche und Dämpfe. Damit sich...
Größter Lebensmittelmarkt Wiens Wiens größter Lebensmittelmarkt ein Ort für Pepinos und Papayas,...
Wie jede wohlhabende Hauptstadt Wien bietet viele Einkaufsmöglichkeiten.
Die beiden Hauptstraßen zum Einkaufen bis zum Umfallen sind die Kärntnerstraße und die Mariahilfestrasse.
Aber es geht nicht nur um teure Handtaschen und Modeboutiquen.
Möchten Sie in Wien einkaufen, finden Sie viele Möglichkeiten. Große Einkaufszentren befinden sich in vielen Stadtteilen. Ihr Vorteil liegt darin, dass beste Geschäfte dicht beieinander sind. Das Shopping-Erlebnis kann mit einem Besuch im Restaurant oder Café im Einkaufszentrum abgerundet werden. Ein besonderes Erlebnis zum Shopping kann die Einkaufsstraße sein. Zahlreiche Einkaufsstraßen befinden sich in der Innenstadt, aber auch in anderen Teilen der österreichischen Hauptstadt.
Gemüse, Obst, Wurstspezialitäten und Süßigkeiten, aber auch viele andere Dinge können Sie auf den Wochenmärkten in Wien kaufen. Die Händler bieten dort viele frische und spezielle Waren an, die Sie in den Supermärkten und Einkaufszentren häufig nicht kaufen können. Lieben Sie Kunst oder suchen Sie nach einem individuellen Geschenk, sollten Sie sich auf den Kunstmärkten umschauen. Ein Bummel ist immer ein Erlebnis, da Sie dort viel Schönes finden. Adventmärkte und Weihnachtsmärkte, die sich häufig in der Nähe bekannter Sehenswürdigkeiten befinden, stimmen auf Weihnachten ein und steigern die Vorfreude. Neben Glühwein und verschiedenen Süßspeisen können Sie dort weihnachtstypische Dekorationen, Schmuck, aber auch Taschen oder Mode kaufen. Möchten Sie wissen, wo sich die schönsten Weihnachtsmärkte befinden, sollten Sie sich die Shopping-Tipps anschauen.
Mode, Schuhe, Taschen oder Accessoires können Sie nicht nur in den vielen kleinen Läden in den Einkaufszentren kaufen. Viele Möglichkeiten zum Einkaufen bietet die Innenstadt, doch auch in den Stadtteilen finden Sie viele Shoppingmeilen. Große Modeketten haben dort ihre Läden, doch auch exklusive Boutiquen sind dort angesiedelt. Dort finden Sie Mode international bekannter Designer, aber auch in der mittleren Preisklasse für den schmaleren Geldbeutel. Eine gute Beratung beim Kauf von Süßigkeiten oder Gewürzen erhalten Sie in den kleinen Läden in der Stadt. Einen erlebnisreichen Shopping-Tag krönen Sie mit einem Besuch in einem gemütlichen Kaffeehaus oder in einem der vielen Restaurants in der Hauptstadt. Neben typischen Spezialitäten wird dort auch internationale Küche serviert.
BLOG THEMEN
Shopping |
Was ist eine Heißluftfritteuse?
Eine Luftfritteuse ist ein Mini-Konvektionsofen, der dem Geschmack und der Textur Ihrer frittierten Lieblingsspeisen...
Shopping |
Kunststoff-Tupperware kann eine Lebensdauer von mehr als 10 Jahren haben, je nachdem, wie oft wir sie...
Shopping |
Klimaanlagen für perfekte Raumkühlung
Kühl-, Lüfter- und Entfeuchtermodi; Ideal für Schlafzimmer und kleine Wohnzimmer. Stellen Sie sich...
Shopping |
DVR steht für Digital Video Recorder. Sie ermöglichen es Ihnen, Sicherheitsaufnahmen aufzuzeichnen,...
Shopping |
Bester Haartrockner 2023 - aktualisiert
Heiß und schnell! Wenn Sie das Haus aus ästhetischen Gründen nicht mit nassem Haar verlassen können...
Shopping |
Die Lieblings-Nudelmaschinen für Lasagne, Tagliatelle, Ravioli und mehr Für die meisten von uns...