Größter Lebensmittelmarkt Wiens
Wiens größter Lebensmittelmarkt ein Ort für Pepinos und Papayas, Kiwis und Kiwanos. Sie wollen Oliven? Nennen Sie Ihre Größe, Farbe und Geschmack. Hast du ein Verlangen nach Maniok? Und warum nicht ein yam abholen, wenn Sie hier sind?
Erbaut über dem Wiener Fluss, der in diesem Teil der Stadt unterirdisch verläuft, hat der Markt zwei Hauptgassen: eine, die von Restaurants dominiert wird, die andere von Lebensmittelgeschäften und Verkaufsständen.
Driften Sie die Hauptnahrungsmittelallee entlang und lassen Sie die Farben und Gerüche der Produkte sowie die Rufe und Schreie der Markthändler auf sich wirken, da sie die Kunden dazu anregen, eine weitere Ochsenherztomate in ihre Einkaufsliste aufzunehmen.
Obwohl es sich eigentlich um einen Lebensmittelmarkt handelt, gibt es heute eine beträchtliche Minderheit von Ständen und Standorten. Bei gutem Wetter werden die Tische im Freien vollgestopft, und Gäste genießen Speisen aus aller Welt und ein Glas gekühlten Wein oder Bier.
Geschichte des Naschmarkts
Der Naschmarkt begann um das Jahr 1770, hauptsächlich als Milchmarkt, und befand sich vor einem großen aristokratischen Grundstück außerhalb der damaligen Stadtmauer.
Der große Moment kam 1793, als die Behörden erklärten, dass Obst und Gemüse, das nicht entlang der Donau nach Wien gebracht wurde, an diesem Ort gehandelt werden mussten. Dies hatte einen unvermeidlichen Einfluss auf den Wert einer Marktposition.
Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts, als aufgrund von Wasserregulierungsarbeiten an der Wien ein Umzug erforderlich war, ging es mehr oder weniger gut voran.
Der Markt bewegte sich ein Stück nach Norden und Westen zu seinem heutigen Zuhause, das eigentlich über dem Fluss selbst gebaut ist und zwischen den Straßen Linke Wienzeile und Rechte Wienzeile liegt, die den Verkehr entlang der Flussroute führen.
All das hört sich einfach an, aber die gestaffelte Versetzung war bis 1916 nicht vollständig abgeschlossen. Die Pavillons sind seitdem weitgehend unberührt und der Markt hat seine letzte Überholung im Jahr 2015 abgeschlossen.