Vergnügungspark Wiens
Ein Besuch des Wiener Praters, eines großen Naturparks zwischen der Donau und dem Donaukanal, ist ein bisschen wie der Einstieg in eine andere Welt. Der weitläufige Park - einst ein königliches Jagdrevier - erstreckt sich über eine Fläche von 3.200 Hektar und ist seit langem eines der beliebtesten Erholungsgebiete Wiens. Es ist für jeden etwas dabei, von Nervenkitzel und Nervenkitzel in der Wurstel-Gegend mit den altmodischen Fahrgeschäften bis hin zum Essen und Tanzen - es gibt sogar einen Dinosaurierpark für Kinder. Ein Highlight ist eine Fahrt mit dem berühmten Wiener Riesenrad, einem Wahrzeichen von Wien, das seit 1896 einen herrlichen Blick über die Stadt bietet.
Weitere Highlights des Prater Parks sind das Prater-Ziehrer-Denkmal, eine überlebensgroße Statue des Komponisten CM Ziehrer aus dem Jahr 1960; das Prater-Museum mit seinen Ausstellungsstücken, die die Geschichte des Parks dokumentieren; ein Planetarium; und die Liliputbahn Miniatur-Dampfeisenbahn, die eine vier Kilometer lange Strecke in der Nähe der Hauptstraße durchquert. An anderer Stelle in diesem riesigen Park gibt es genug Platz zum Reiten, Schwimmen im Stadionpool, Fußball, Radfahren, Tennis und Boccia. Einen Besuch wert ist auch der nahe gelegene Donaupark (Donaupark), ein 250 Hektar großer offener Bereich, in dem sich eine lustige Miniatureisenbahn, ein künstlicher See (Lake Iris) und ein Theater befinden.

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- Mit der U-Bahn: U1: Praterstern
Adresse: Praterstern, 1020 Wien
Sie finden mehr Info auf der offiziellen Webseite von Wiener Prater.