Verkehrsanbindung, Fahrplanauskunft, Parkmöglichkeiten, Geschäfte und deren Öffnungszeiten
Der Bahnhof Wien Meidling ist einer der wichtigsten Bahn-Knotenpunkte in der Stadt und verbindet Fernverkehr, Regionalzüge und S-Bahn mit dem städtischen Nahverkehr. Reisende profitieren von kurzen Wegen, klarer Beschilderung und zahlreichen Serviceangeboten direkt im Gebäude.
Inhaltsverzeichnis
Anbindung an U-Bahn, Busse und Straßenbahnen
Die Verknüpfung mit dem Wiener Öffi-Netz ist direkt und barrierefrei erreichbar. Durchgangszeiten sind kurz, Rolltreppen und Aufzüge erleichtern den Umstieg.
- U-Bahn: Anschluss an die U6 (Station „Bahnhof Meidling“/ehem. Philadelphiabrücke).
- Straßenbahn & Lokalbahn: Straßenbahnlinie 62 sowie die Badner Bahn (Wiener Lokalbahnen) liegen fußläufig am Platz vor dem Bahnhof.
- Buslinien: Mehrere Linien verbinden den Bahnhof mit umliegenden Bezirken (u. a. 7A, 8A, 9A, 59A, 62A). Aushänge an den Haltestellen zeigen Echtzeit-Abfahrten.
- S-Bahn & Regionalverkehr: Dichte Taktung Richtung Hauptbahnhof, Flughafen-Anbindung mit Umstieg, sowie zahlreiche Regionalzüge in Niederösterreich.
Tipp: Für den raschen Umstieg Wegweiser „U6“ bzw. „Tram/Bus“ im Empfangsbereich folgen.
Bahnhof Wien Meidling in Zahlen
- 8 Bahnsteiggleise für Fern- und Regionalzüge.
- Rund 80.000 Reisende täglich.
- Über 1.000 Zugbewegungen pro Tag.
- Ca. 1,5 Millionen Euro Investition in Modernisierung und Komfortmaßnahmen.
- Mehr als 20 Geschäfte und Serviceeinrichtungen im Bahnhofsbereich.
- Etwa 400 Parkplätze im Umfeld, inklusive Kurzzeit- und P+R-Zonen.
- Der zweitwichtigste Bahnhof Wiens nach dem Hauptbahnhof.
Ticketkauf
Tickets für Stadtverkehr und Bahn sind im und rund um den Bahnhof erhältlich.
- ÖBB Ticketautomaten: Fahrkarten für Fern- und Regionalzüge, Sitzplatzreservierungen, Zahlungen mit Karte und häufig auch mit Bargeld.
- Reisezentrum/Schalter: Persönliche Beratung zu Verbindungen, Ermäßigungen und internationalen Tickets.
- Wiener Linien Automaten: Einzelfahrscheine, 24/48/72-Stunden-Karten sowie Wochen-/Monatskarten für das Stadtgebiet.
- Mobile Apps: Kauf und Speicherung digitaler Tickets über ÖBB- und Wiener-Linien-Apps; ideal für spontane Reisen.
Hinweis: Für Fernzüge mit Reservierungspflicht frühzeitig buchen, um Sitzplätze zu sichern.
Kontakt und Auskunft
Die ÖBB sind für verschiedene Anliegen telefonisch und online erreichbar:
- Kundenservice & Tarifinformation: 0517 17
- (24/7) Helpcenter
- Online-Ticket-Shop: oebbtickets.at
Schließfächer
Im Bahnhofsbereich stehen Schließfächer in verschiedenen Größen zur Verfügung – praktisch für Tagesausflüge oder längere Umstiegszeiten.
- Standort: In der Nähe der Eingangshalle bzw. der Bahnsteigzugänge (Beschilderung „Locker/Schließfächer“ beachten).
- Nutzung: Zahlung üblicherweise mit Münzen oder Karte; Beleg/Code gut aufbewahren.
- Dauer: Kurz- und Tagesnutzung möglich; maximale Aufbewahrungszeit an den Fächern angegeben.
Schließfachgrößen | Abmessungen (HxBxT) | Preis |
---|---|---|
Klein (small) | 45x35x85 cm | € 2,– |
Mittel (medium) | 60x35x85 cm | € 2,50 |
Groß (large) | 90x35x85 cm | € 3,50 |
Groß (jumbo) | 90x50x85 cm | € 4,50 |
Lost & Found
Verlorene Gegenstände können über den offiziellen Fundservice gemeldet und abgeholt werden.
- Telefon: Fundservice iste unter der Nummer +43 5 1778 97 22222 erreichbar.
- Meldung: Online-Formular oder persönlicher Kontakt über die Servicestellen der Bahn.
- Fundabholung: Nach Benachrichtigung mit Identitätsnachweis und Besitznachweis erscheinen.
- Fristen: Aufbewahrungszeiten variieren; rasches Melden erhöht die Chance auf Rückgabe.
Einkaufsmöglichkeiten und Öffnungszeiten
Arcade Meidling Einkaufszentrum bietet ein kompaktes Angebot für alles Nötige vor der Fahrt.
- Gastronomie & Snacks: Bäckereien, Coffee-to-go, Imbisse für den schnellen Halt zwischen Umstiegen.
- Lebensmittel & Drogerie: Praktische Besorgungen für Unterwegs; Auswahl variiert je nach Shopmix.
- Service & Convenience: Kioske, Bank-/Geldautomaten, teilweise Apotheken-/Tabak- oder Handyshops.
- Öffnungszeiten: Erweiterte Zeiten unter der Woche; einzelne Geschäfte auch am Wochenende geöffnet (Aushänge beachten).
Tipp: Für längere Reisen Getränke, Snacks und Ladezubehör direkt vor Abfahrt besorgen.
Öffnungszeiten der Geschäfte in der Meidlinger Arcade:
- Montag bis Freitag: 9:00 – 19:30 Uhr
- Samstag: 9:00 – 18:00 Uhr
Hinweis: Der Spar im Untergeschoss öffnet bereits um 7:30 Uhr und ist von Montag bis Freitag bis 20:00 Uhr geöffnet.
Lage und Parkmöglichkeiten
Der Bahnhof liegt im 12. Bezirk (Meidling) und ist sowohl mit Öffis als auch mit dem Auto gut erreichbar.
- Zu Fuß & mit dem Rad: Gute Beschilderung aus dem Grätzel; überdachte Abstellplätze für Fahrräder vorhanden.
- Park & Ride: In der Umgebung befinden sich P+R-Möglichkeiten und Garagen mit Tages- bzw. Stundentarifen.
- Kurzparkzonen: In den angrenzenden Straßen gilt großteils Kurzparkregelung; Parkscheine bzw. Handyparken beachten.
- Taxi & Ride-Hailing: Taxistandplätze am Vorplatz; Abholzonen sind ausgeschildert.
Häufige Fragen (FAQ)
1) Gibt es barrierefreie Zugänge und Aufzüge?
Ja, Bahnsteige und Umstiege sind barrierefrei erreichbar. Aufzüge und Rampen verbinden die Ebenen, taktile Leitsysteme unterstützen die Orientierung.
2) Kann ich am Bahnhof internationale Tickets kaufen?
Im Reisezentrum erhalten Reisende Beratung und Buchung für internationale Verbindungen inklusive Reservierungen, sofern verfügbar.
3) Wo finde ich aktuelle Abfahrtszeiten?
Echtzeit-Anzeigen in der Halle und an den Bahnsteigen zeigen die nächsten Abfahrten. Zusätzlich bieten ÖBB- und Wiener-Linien-Apps Live-Infos.
4) Gibt es WLAN im Bahnhofsbereich?
In vielen Bereichen steht kostenloses oder zeitweises WLAN zur Verfügung; alternativ mobile Daten nutzen, da Empfang in der Regel gut ist.
5) Wie lange kann ich ein Schließfach mieten?
Die maximale Mietdauer ist am jeweiligen Schließfach ausgewiesen. Üblich sind Kurz- bis Tagesmieten; bei längerer Aufbewahrung gelten gesonderte Bedingungen.
Hinweis zur Reiseplanung
Für reibungslose Reisen empfiehlt sich ein kurzer Zeitpuffer beim Umstieg, das Vorab-Laden digitaler Tickets sowie das Prüfen von Baustellen- oder Störungsmeldungen am Reisetag.
Weitere Verkehrverbindungen
- Info zum Wiener Linien.
- Auskunft zum Hauptbahnhof Wien.
- Linie U3 Fahrplan, Info und Auskunft.
- Fahrplan von S40.
- Vorortelinie S45 und Stationen.
- Stationen von Schnellbahn S50.
Weitere Orte
- Info zu Jährliche Zeitumstellung.
- Nützliche Informationen zur Madame Tussauds.
- Tolle Attraktionen für Kinder im Zoom Kindermuseum.
- Tipps zum Theatermuseum.
- Info zu dem Weltmuseum.
- Eine süße Reise: SchokoMuseum.
- Nützliche Informationen zur Wien Museum.
- Info zu Zoo Schönbrunn: Älteste öffentliche Zoo der Welt.
- Tipps zu ÖNB Die Österreichische Nationalbibliothek in 1. Bezirk.
- Der Sitz des österreichischen Bundestags: Österreichisches Parlament in Wien.
- Sitz der Provinz- und Stadtverwaltung der Stadt Wien: Wiener Rathaus.
- Naturhistorisches Museum Wien in Burgring ist bekannt durch seine riesige Dinosaurierhalle und die weltweit größte Ausstellung von Meteoriten.
- Info zu Wiener Prater.
- Eines der Wahrzeichen von Wien ist das Wiener Riesenrad im Prater.
- Hundertwasserhaus in Wien ist ein Mosaik aus Formen, Farben und Säulen.