Schnellbahn S50
Die Schnellbahnlinie S50 verbindet den Westen der Stadt mit dem Umland bis nach Neulengbach Bahnhof. Sie ist täglich in Betrieb und bietet eine verlässliche, staufreie Alternative zur Straße. Die vollständige Fahrt über die gesamte Route dauert etwa 51 Minuten. Inhaltsverzeichnis
Strecke der S50
Die erste Haltestelle der Linie S50 ist Wien Westbahnhof, die Endstation ist Neulengbach Bahnhof. Dazwischen liegen dicht bebaute Stadtgebiete, Vororte und grüne Abschnitte des Wienerwaldes – ideal für Pendlerinnen und Pendler sowie Ausflügler.
Warum diese Strecke beliebt ist
- Direkte Anbindung an wichtige Umstiegsstationen und regionale Ziele.
- Planbare Reisezeiten dank regelmäßiger Intervalle (10–15 Minuten).
- Komfortabel und umweltfreundlich im Vergleich zum Individualverkehr.
Fahrplan S50
Download: Fahrplan S50 herunterladen von ÖBB
Kontakt und Auskunft
Die ÖBB sind für verschiedene Anliegen telefonisch und online erreichbar:
- Kundenservice & Tarifinformation: 0517 17
- (24/7) Helpcenter
- Online-Ticket-Shop: oebbtickets.at
Fahrplan & Intervalle
Die S50 verkehrt täglich zwischen 04:56 Uhr und 22:56 Uhr. In den Hauptzeiten fahren die Züge im 10–15-Minuten-Intervall. Außerhalb der Spitzenzeiten können die Abstände leicht variieren; die Verbindungen bleiben dennoch eng getaktet und gut planbar.
Wichtige Eckdaten
- Betriebszeiten: 04:56–22:56 (täglich)
- Intervall: 10–15 Minuten (tageszeitabhängig)
- Gesamte Fahrtdauer: ca. 51 Minuten
Umsteigen & Anschlüsse
Mehrere Stationen entlang der S50 bieten praktische Umstiegsmöglichkeiten zu weiteren S-Bahn-, U-Bahn- und Regionalverbindungen, wodurch sich zahlreiche Zielorte schnell erreichen lassen.
Alle Stationen (Richtung Neulengbach Bahnhof)
Die Linie umfasst 18 Haltestellen. Start ist am Wien Westbahnhof, das Ziel ist Neulengbach Bahnhof.
- Wien Westbahnhof
- Wien Penzing
- Wien Hütteldorf
- Wien Wolf In Der Au
- Wien Hadersdorf
- Wien Weidlingau Bahnhof
- Purkersdorf Sanatorium Bhf.
- Unterpurkersdorf Bahnhof
- Purkersdorf Zentrum Bahnhof
- Untertullnerbach Bahnhof
- Tullnerbach-Pressbaum Bahnhof
- Pressbaum Bahnhof
- Dürrwien Bahnhof
- Rekawinkel Bahnhof
- Eichgraben-Altlengbach Bahnhof
- Maria-Anzbach Bahnhof
- Neulengbach Stadt
- Neulengbach Bahnhof
Tickets & Hinweise
Für die Fahrt mit der S50 gelten die gängigen Verbund- und ÖBB-Tarife. Tages-, Wochen- und Monatskarten lohnen sich für regelmäßige Fahrten besonders. Kinder, Studierende und Seniorinnen/Senioren profitieren – je nach Tarif – von Ermäßigungen.
Praktische Hinweise
- Barrierefreiheit: Viele Stationen verfügen über Aufzüge und stufenarme Zugänge.
- Fahrradmitnahme: In ausgewiesenen Zeiten und Bereichen möglich; bitte entsprechende Regeln beachten.
- Park-&-Ride: Entlang der Strecke stehen je nach Standort P+R-Möglichkeiten zur Verfügung.
Reisetipps für Pendler
- Pufferzeit einplanen: Für Anschlüsse 1–2 Minuten Reserve einkalkulieren.
- Randzeiten nutzen: Wer flexibel ist, fährt außerhalb der Spitzenzeiten oft entspannter.
- Digitale Fahrpläne: Online- und App-Auskunft für Echtzeitinformationen verwenden.
FAQ zur S50
1) Wie oft fährt die S50?
Die Züge verkehren im 10–15-Minuten-Intervall, abhängig von Tageszeit und Abschnitt.
2) Wann beginnt und endet der Betrieb?
Die S50 ist täglich in Betrieb, üblicherweise von 04:56 Uhr bis 22:56 Uhr.
3) Wie lange dauert die Fahrt von Endstation zu Endstation?
Die Gesamtfahrzeit über die gesamte Strecke beträgt etwa 51 Minuten.
4) Gibt es Ermäßigungen bei den Tickets?
Ja. Je nach Tarifmodell erhalten z. B. Kinder, Studierende und Seniorinnen/Senioren Ermäßigungen. Details bieten die jeweiligen Tarifinformationen.
5) Kann ich mein Fahrrad mitnehmen?
Die Fahrradmitnahme ist in bestimmten Zeiten und Bereichen möglich. Bitte vorab die Regeln und Auslastung beachten.
Weitere Schnellbahnen
- Airport > S7 zum Flughafen Wien.
- Vorortlinie > Schnellbahn S45.
Weitere Verkerhsmittel
- Tipps zu Hauptbahnhof Wien.
- Kontakt und Auskunft zu Wiener Linien.
- Rote Linie U1 U-bahn.
- Violette Linie U2 U-bahn.
- Orange Linie U3 U-bahn.
- Grüne Linie U4.
- Braune Linie U6.
- Info zu Zeitumstellung in Österreich.
- Vienna Ring Tram - Sehenswürdigkeiten-Tour durch den Ring
- ÖBB - Österreichische Bundesbahnen
- CAT - City Airport Train - Wiens schnellste Flughafenverbindung
- Parken in Wien - Allgemeine Info zum Parken in Wien
- Verkehr & Stadtentwicklung - auf wien.gv.at