Die Schnellbahn S2 ist eine der wichtigsten Regionalverbindungen in Niederösterreich und Wien. Sie verbindet die Städte Mödling, Wien, Wolkersdorf, Mistelbach und Laa an der Thaya miteinander. Mit täglichen Fahrten von früh morgens bis spät abends ist die S2 eine verlässliche Verbindung für Pendler, Schüler und Reisende im Großraum Wien und Weinviertel.
Inhaltsverzeichnis
Strecke der Schnellbahn S2
Die Schnellbahnlinie S2 verläuft auf der Route Mödling – Wien Stammstrecke – Wolkersdorf – Mistelbach – Laa an der Thaya. Diese Strecke deckt sowohl städtische als auch ländliche Regionen ab und ermöglicht eine komfortable, direkte Verbindung zwischen dem Süden und Norden Niederösterreichs.
Fahrplan S7 - Schnellbahn Flughafen Wien
Download: Fahrplan S2 herunterladen (Wr. Neustadt Hbf - Wien) von ÖBB
Download: Fahrplan S2 herunterladen (Wien - Hollabrunn) von ÖBB
Kontakt und Auskunft
Die ÖBB sind für verschiedene Anliegen telefonisch und online erreichbar:
- Kundenservice & Tarifinformation: 0517 17
- (24/7) Helpcenter
- Online-Ticket-Shop: oebbtickets.at
Abschnitte der Strecke
- Südabschnitt: Mödling bis Wien Stammstrecke
- Innenstadtabschnitt: Wien Stammstrecke bis Wolkersdorf
- Nördlicher Abschnitt: Wolkersdorf bis Laa an der Thaya
Alle Stationen der Linie S2
Die S2 hält an insgesamt 26 Stationen auf dem Weg von Laa an der Thaya Bahnhof bis Wien Floridsdorf. Hier sind alle Stationen in Fahrtrichtung aufgeführt:
- Laa/Thaya Bahnhof
- Kottingneusiedl Bahnhof
- Staatz Bahnhof
- Enzersdorf Bei Staatz Bahnhof
- Frättingsdorf Bahnhof
- Hörersdorf Bahnhof
- Siebenhirten (Nö) Haltestelle
- Mistelbach Stadt
- Mistelbach Bahnhof
- Paasdorf Bahnhof
- Ladendorf Bahnhof
- Neubau-Kreuzstetten Bahnhof
- Niederkreuzstetten Bahnhof
- Hautzendorf Bahnhof
- Schleinbach Bahnhof
- Ulrichskirchen Bahnhof
- Wolkersdorf Bahnhof
- Bersdorf Bahnhof
- Seyring Bahnhof
- Kapellerfeld Bahnhof
- Gerasdorf B.Wien Bahnhof
- Wien Leopoldau
- Wien Siemensstraße
- Wien Floridsdorf
Betriebszeiten und Fahrtdauer
Die Schnellbahn S2 ist täglich in Betrieb, von 05:43 Uhr bis 23:43 Uhr. Die gesamte Strecke umfasst rund 26 Stationen. Die Fahrzeit variiert je nach Abschnitt und Tageszeit, beträgt jedoch im Durchschnitt etwa 34 Minuten für die gesamte Route zwischen Mödling und Laa an der Thaya.
Vorteile der S2-Verbindung
- Direkte Verbindung zwischen wichtigen Städten und Gemeinden in Niederösterreich und Wien
- Kurze Wartezeiten durch regelmäßige Abfahrten
- Komfortable und barrierefreie Züge
- Gute Anbindung an andere Schnellbahnlinien und das Wiener U-Bahn-Netz
- Ideal für Pendler, Schüler und Ausflügler
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wie oft fährt die Schnellbahn S2?
Die S2 fährt täglich in regelmäßigen Intervallen. In den Hauptverkehrszeiten verkehren die Züge in dichter Taktung, meist alle 30 Minuten.
2. Wie lange dauert die Fahrt von Mödling nach Laa an der Thaya?
Die gesamte Fahrzeit beträgt im Durchschnitt rund 1 Stunde und 30 Minuten, abhängig von Tageszeit und Haltestellen.
3. Kann ich mit der S2 direkt nach Wien fahren?
Ja, die S2 fährt direkt über die Wiener Stammstrecke und hält unter anderem an den Bahnhöfen Wien Floridsdorf, Wien Leopoldau und Wien Siemensstraße.
4. Ist die Schnellbahn S2 barrierefrei?
Ja, die Züge der Linie S2 sind barrierefrei zugänglich und für Rollstuhlfahrer geeignet. Viele Bahnhöfe verfügen über Aufzüge und Rampen.
5. Wo finde ich aktuelle Fahrpläne und Störungsmeldungen?
Aktuelle Informationen zu Fahrzeiten, Verspätungen und Baustellen finden Sie auf der offiziellen Website der ÖBB oder über die ÖBB-App.
Die Schnellbahn S2 ist eine zuverlässige und komfortable Verbindung zwischen dem Süden Wiens und dem nördlichen Weinviertel. Sie spielt eine zentrale Rolle im öffentlichen Nahverkehr und bietet täglich eine bequeme Alternative zum Auto – sowohl für Berufspendler als auch für Freizeitfahrten.
Tickets sind erhältlich auf Online-Ticket von OEBB.
Expertenrat
Unsere Expertin Nora Bergmann zwinkert: "Die S7 ist wie ein guter Freund – meistens pünktlich, aber man sollte ihm nicht blind vertrauen. Planen Sie also lieber ein paar Minuten extra ein, damit Sie Ihren Flieger nicht nur aus der Ferne winken sehen."
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert die Fahrt mit der S7 vom Rennweg zum Flughafen?
Die Fahrt dauert etwa 25 Minuten.
Wie oft fährt die S7 zum Flughafen?
Die S7 fährt alle 30 Minuten zum Flughafen Wien Schwechat.
Gibt es eine schnellere Verbindung zum Flughafen?
Ja, der CAT - City Airport Train fährt direkt vom Wien Mitte zum Flughafen in nur 12 Minuten.
Kann ich mit dem ÖBB Railjet zum Flughafen fahren?
Ja, der ÖBB Railjet bietet eine Non-Stop Verbindung vom Hauptbahnhof Wien zum Flughafen.
Sind die Tickets für die S7 und den CAT gleich?
Nein, der CAT ist eine separate Verbindung mit eigenen Tarifen.
Egal ob Sie einen Flieger erwischen müssen oder einen Ausflug planen, die S7 bringt Sie sicher ans Ziel. Steigen Sie ein und lassen Sie sich von der Stadt und ihren Geschichten verzaubern.
Weitere Schnellbahnen
- Route zu S7.
- Fahrplan zu S40 Route.
- Vorortlinie > Schnellbahn S45.
- Schnellbahn S50 Fahrplan.
- Fahrplan zu S60 Stationen.
- Schnellbahn S80 Haltestellen.
Weitere Verkehrverbindungen
- Kontakt und Auskunft zu Wiener Linien.
- Rote Linie U1 - Info & Fahrplan.
- Violette Linie U2 - Info & Fahrplan.
- Braune Linie U6 - Info & Fahrplan.
- 54B Haltestellen
- Auskunft zu 57B Fahrplan.
- 64A Fahrplan
- 92A Haltestellen
- Info zu Zeitumstellung Österreich.
- Vienna Ring Tram - Sehenswürdigkeiten-Tour durch den Ring
- Parken in Wien - Allgemeine Info zum Parken in Wien
- Verkehr & Stadtentwicklung - auf wien.gv.at