Schnellbahn S60
Die Schnellbahn S60 verbindet wichtige Knotenpunkte in Ostösterreich und bietet eine direkte Achse zwischen Bruck an der Leitha, Wien Hauptbahnhof, Wien Meidling, Ebenfurth und Wiener Neustadt Hauptbahnhof. Dieser SEO-Leitfaden fasst Strecke, Betriebszeiten und praktische Hinweise kompakt zusammen.
Inhaltsverzeichnis
Fahrplan S60
Download: Fahrplan S60 herunterladen (Wien - Wr. Neustadt Hbf) von ÖBB
Download: Fahrplan S60 herunterladen (Bruck/Leitha - Wien) von ÖBB
Kontakt und Auskunft
Die ÖBB sind für verschiedene Anliegen telefonisch und online erreichbar:
- Kundenservice & Tarifinformation: 0517 17
- (24/7) Helpcenter
- Online-Ticket-Shop: oebbtickets.at
Strecke der S60
Die S60 verläuft auf einer Nordost–Südwest-Achse und verbindet das Leitha-Gebiet mit dem Industrieviertel und dem südlichen Umland. Unterwegs werden zentrale Umsteigepunkte des Fern- und Regionalverkehrs angefahren, wodurch sich rasche Verbindungen in weitere Regionen ergeben.
- Start-/Zielkorridor: Bruck/Leitha ↔ Wr. Neustadt Hbf
- Zentrale Knoten: Wien Hbf, Wien Meidling, Ebenfurth
- Regionale Bedeutung: Pendler- und Schülerverkehr, Anbindung an Fernzüge sowie andere S-Bahn-Linien
Betriebszeiten & Takt
Die Bahnlinie S60 ist täglich in Betrieb. Offizielles Betriebsfenster: 04:59 – 19:59 (abhängig von Abschnitt und Richtung können einzelne Fahrten abweichen).
- Frühstart: erste Verbindungen ab 04:59
- Abendverkehr: regelmäßige Fahrten bis 19:59
- Taktung: je nach Tageszeit verdichteter oder ausgedünnter Takt
Tipp: Für minutengenaue Zeiten die gewünschte Relation (z. B. Bruck/Leitha → Ebenfurth) in einer Fahrplanauskunft prüfen.
Alle Stationen der S60
In Richtung Bruck/Leitha → Wien Hbf → Wien Meidling → Ebenfurth → Wr. Neustadt Hbf werden folgende Hauptstationen bedient:
- Bruck an der Leitha (Bruck/Leitha)
- Hauptbahnhof Wien
- Wien Grillgasse
- Kledering Bahnhof
- Lanzendorf-Rannersdorf Bahnhof
- Himberg Bahnhof
- Gramatneusiedl Bahnhof
- Götzendorf Bahnhof
- Trautmannsdorf/Leitha Bhf.
- Sarasdorf Bahnhof
- Wilfleinsdorf Bahnhof
- Wien Meidling
- Wien Blumental
- Bruck/Leitha Bahnhof
- Hennersdorf Bahnhof
- Achau Bahnhof
- Münchendorf Bahnhof
- Ebreichsdorf Bahnhof
- Wampersdorf Bahnhof
- Pottendorf-Landegg Bahnhof
- Ebenfurth Bahnhof
- Untereggendorf Bahnhof
- Obereggendorf Bahnhof
- Wiener Neustadt Civitas Nova
- Wiener Neustadt Hauptbahnhof
Zwischenhalte können je nach Kurs variieren. Achten Sie auf die Zugzielanzeige und die Ansagen im Zug.
Fahrplan, Umstieg & Reisetipps
Umstiegsmöglichkeiten
- Wien Hbf: Fernverkehr (RJ/IC/EC), weitere S-Bahnen, U-Bahn und Regionalzüge
- Wien Meidling: Fernverkehr, S-Bahnen und Regionalzüge
- Ebenfurth: Knoten für regionale Verbindungen Richtung Leitha- und Rosalia-Region
- Wr. Neustadt Hbf: Fern-/Regionalverkehr in Richtung Bucklige Welt, Semmering und Südbahn
Reisetipps
- Pufferzeit einplanen: Für Anschlüsse im Fernverkehr 1–2 Zugabfahrten als Reserve einrechnen.
- Randzeiten beachten: Frühe/Späte Verbindungen prüfen, da das Betriebsfenster bis 19:59 limitiert ist.
- Live-Info nutzen: Aktuelle Wagenreihung, Gleise und Störungen vor der Abfahrt checken.
Tickets & Gültigkeit
Die S60 ist in Verbund- und Fernverkehrstarife eingebunden. Je nach Strecke können folgende Optionen sinnvoll sein:
- Einzeltickets & Tageskarten: Für Gelegenheitsfahrten innerhalb des Verbundgebiets
- Wochen-/Monatskarten: Für Pendlerinnen und Pendler
- Vergünstigungen: Ermäßigungen für Jugendliche, Studierende und Senioren je nach Tarifbestimmungen
Tipp: Bei regelmäßigen Fahrten zwischen Bruck/Leitha und Wr. Neustadt lohnt ein Vergleich zwischen Zeitkarten und Strecken-Abos.
Barrierefreiheit & Mitnahme
Barrierefreier Zugang
- Niedrigeinstieg/Hubhilfen: Je nach Fahrzeugtyp verfügbar
- Bahnhofs-Ausstattung: Aufzüge, Leitsysteme und Assistenzdienste je nach Station
Fahrrad & Gepäck
- Fahrradmitnahme: In ausgewiesenen Bereichen, ggf. mit zusätzlichem Ticket
- Gepäck: Koffer und Taschen sicher verstauen, Einstiegsbereiche freihalten
FAQ zur S60
1. Ab wann und bis wann fährt die S60?
Die Linie ist täglich zwischen 04:59 und 19:59 in Betrieb. Je nach Abschnitt können Abfahrten geringfügig variieren.
2. Welche zentralen Stationen liegen auf der Route?
Wesentliche Knoten sind Bruck/Leitha, Wien Hbf, Wien Meidling, Ebenfurth und Wr. Neustadt Hbf.
3. Gibt es gute Umsteigemöglichkeiten in den Fernverkehr?
Ja, besonders an Wien Hbf, Wien Meidling und Wr. Neustadt Hbf bestehen zahlreiche Anschlüsse.
4. Kann ich ein Fahrrad mitnehmen?
Die Mitnahme ist in markierten Bereichen möglich. Prüfen Sie vorab die tariflichen Bedingungen und Kapazitäten.
5. Wo finde ich die exakten Abfahrtszeiten?
Minutengenaue Zeiten erhalten Sie in digitalen Fahrplanauskünften, indem Sie Start- und Zielstation (z. B. Bruck/Leitha → Ebenfurth) eingeben.
Hinweis zur Aktualität
Angaben zu Zeiten und Halten dienen der Orientierung. Für verbindliche Informationen bitte vor der Reise die gewünschte Verbindung in einer Fahrplanauskunft prüfen.
Weitere Schnellbahnen
- Airport > S7 zum Flughafen Wien.
- Auskunft zu S40 Fahrplan.
- Vorortlinie > Schnellbahn S45.
- Info zu S50 Stationen.
- Marchegger Bahn S80 Stationen.
Weitere Verkerhsmittel
- Kontakt und Auskunft zu Wiener Linien.
- Rote Linie Linie U1.
- Violette Linie Linie U2.
- Orange Linie Linie U3.
- Grüne U4 U-Bahn.
- Braune U6 U-Bahn.
- Info zu Zeitumstellung in Österreich.
- Vienna Ring Tram - Sehenswürdigkeiten-Tour durch den Ring
- ÖBB - Österreichische Bundesbahnen
- CAT - City Airport Train - Wiens schnellste Flughafenverbindung
- Parken in Wien - Allgemeine Info zum Parken in Wien
- Verkehr & Stadtentwicklung - auf wien.gv.at