Die Besten Tipps und Events in deiner Stadt Wien

Aktuelle Events Wien in 2025 / 2026

Veranstaltungen in Wien: Riesenspaß für Groß und Klein

Wien ist keine Stadt, die nur im Sommer sehens- und erlebenswert ist. Vielmehr punktet sie auch im Winter, denn die zahlreichen aktuellen Veranstaltungen in Wien locken Groß und Klein in die Hallen, ins Theater oder in die Ausstellungen. Finden Sie hier einen Veranstaltungskalender der besonderen Art, denn er lässt keine Events unberücksichtigt und bedient damit sowohl sportlich als auch musisch und künstlerisch Interessierte.

Fesch’Markt Wien 2024 | © feschmarkt.info

Festival

Vienna Music Festival 2024

Festival

Ideenwelt 2024 (c) Dragos Gontariu auf Unsplash

Messen

Modellbau-Messe 2024

Messen

MQ Open-Air-Konzert  2024

Festival

Events in Vienna

Sie möchten während Ihres Wienaufenthalts mal wieder ins Theater gehen? Oder wohnen Sie in der Stadt und suchen nach einer Veranstaltung im Kabarett? Vielleicht sind Sie auch Unternehmer und möchten verschiedene Kongresse besuchen? Wer in Wien unterwegs ist, kommt nicht umhin, die zahlreichen Veranstaltungen wahrzunehmen und die eine oder andere zu besuchen. Wenn Sie sich direkt zu den Veranstaltungen in Wien informieren wollen, werden Sie mit einer wahren Flut an Angeboten zu Sport Events und Messen, zu Festen und Konzerten konfrontiert. Vielleicht möchten Sie auch nur mal wieder ins Kino gehen und wünschen sich einen Überblick über die verschiedenen Programme durch einen detaillierten Veranstaltungskalender?

Veranstaltungskalendar in Wien im Jahr 2025

Finden Sie hier alle Veranstaltungen in Wien, die für Sie von Interesse sind und erhalten Sie einen Überblick über sportliche oder musikalische Darbietungen für Groß und Klein. Sie haben mit einem Besuch der Events Wien in 2025 die Möglichkeit, die Stadt auf eine besonders intensive Art zu erleben!

Jährliche Veranstaltungen und Festivals in der Stadt

Die folgende Events in Wien sollten jedes Jahr stattfinden, aber überprüfen Sie die einzelnen Artikel, um sicherzugehen.

JANUAR bis MÄRZ

Der 1. Januar ist natürlich das Datum des weltberühmten Neujahrskonzert. Mitte des Monats wird das Wiener Kaffeefest - Vienna Coffee Festival gefeiert. Dann ist es Zeit, die Schlittschuhe für den Wiener Eistraum am Rathausplatz, die bis März dauert, anzuziehen.

Der Februar ist sehr ruhig und zwischen der Ferienzeit und dem Frühling unschuldig eingeklemmt.

Im März beginnen normalerweise die Ostermärkte, je nachdem, wann Ostern tatsächlich fällt. Siehe zum Beispiel die im Schloss Schönbrunn. Es gibt auch das Vinyl & Music Festival in der Stadtbrauerei, die Kunstmesse Art Vienna in der Hofburg und das Brotfestival in der Marx Halle.

Im März fand auch das erste Fotofestival von Foto Wien statt, das möglicherweise jährlich stattfindet.

EVENTS im APRIL

Die Ostermärkte können im April fortgesetzt werden (oder beginnen), wenn der Großteil des Vienna Blues Spring Musikfestivals stattfindet. Ein weiteres Musikfest in diesem Monat ist das zweitägige Electric Spring Event im Museumsquartier.

Wenn Sie es vorziehen, wenn Ihre Worte gesprochen und nicht gesungen werden, gibt es das Festival du Film Francophone (das französischsprachige Filmfestival).

Das Argus Bike Festival findet in der Regel Ende März oder Anfang April statt, gefolgt vom Steirischen Frühlingsfest.

Oh, und wenn Sie sich energisch fühlen, dann ist der Wien-Marathon normalerweise auch im April (oder schauen Sie einfach zu, wenn Sie sich weniger energisch fühlen).

EVENTS im MAI

Im Mai findet das Fest der Freude statt, ein kostenloses Konzert am Heldenplatz, um den Jahrestag der Befreiung der Stadt im Zweiten Weltkrieg zu feiern. Die Wiener Symphoniker treten Ende Mai wieder kostenlos beim Open-Air-Konzert des MQ auf.

Für mehr Kultur empfehlen sich die Filmfestivals Jewish und Vienna Shorts, das internationale Südwind Street Festival oder das Stadtfestival Donaukanaltreiben.

Im Mai findet auch das Genuss Festival Wien statt, ein dreitägiges Essens- und Getränkefestival im Stadtpark.

Apropos Essen und Trinken, im Mai gibt es tatsächlich eine ganze Reihe von Veranstaltungen: Probieren Sie den Tag der offenen Tür im städtischen Weingut Cobenzl, das Craft Beer Festival, das Burgenland Kultinarium, das Vienna Wine Fest und die Vienna Beer Festival. Und was passt zu einem Weinfest? Ja, das Vienna Cheese Festival. Das European Street Food Festival ist eine jährliche Veranstaltung, die das beste Street Food aus dem gesamten Kontinent zusammenbringt.

EVENTS im JUNI

Der Juni beginnt mit dem militärischen Oldtimertreffen auf Rädern und Schienen, der Langen Nacht der Kirchen und dem Sommeräquivalent eines Weihnachtsmarktes: dem Steffl Kirtag. Ebenfalls im Juni treffen zwei internationale Musikfestivals ein - das JazzFest Wien - Vienna Jazz Festival und das Donauinselfest. Letzteres ist Europas größtes freies Open-Air-Festival.

Gegen Ende des Monats findet in den Gärten von Schloss Schönbrunn das klassische Konzert der Sommernacht > Sommernachtskonzert Schönbrunn statt.

Die neue Wiener Freiluftbühne: Theater im Park am Belvedere

JULI bis SEPTEMBER

Das Jazzfestival erstreckt sich in der Regel bis in den Juli hinein, wo auch das Filmfestival am Rathaus mit täglicher öffentlicher Besichtigung von Konzerten und Aufführungen verschiedener Musikrichtungen auf dem Platz vor dem Rathaus auf Hochtouren läuft.

Wenn Sie einen oder drei Cocktails genießen, sollten Sie unbedingt das Liquid Market-Cocktailfestival im Juli besuchen. Wenn Sie es lieber mögen, gibt es das mittelalterliche Festival Montur & Pulverdampf. Und wenn Sie lieber Bier trinken, ist das Ottakringer Festival der Bierkultur bis Ende August täglich geöffnet.

Der August ist der traditionelle Monat des Waldviertelpur Regionalfest, in dem Sie sich mit Spezialitäten aus einer der ländlicheren Regionen Österreichs verwöhnen lassen können.

Es gibt auch die Wiener Oldtimer-Parade, bei der zahlreiche Oldtimer um den Ring fahren.

Das Essensthema setzt sich im September mit dem Wiener Erntedankfest und

  • Kürbisfeste 2024
  • fort, während diejenigen mit einer eher alternativen Ausrichtung das internationale Buskers Festival und das familienfreundliche Streetlife Festival genießen werden.

    Der letzte Sonntag im September ist der Tag des europäischen Kulturerbes, an dem verschiedene Gebäude ihre Türen für die Öffentlichkeit öffnen (kostenlos).

    Und wenn Sie nach all dem einen Drink brauchen, probieren Sie die Rum- und Gin-Festivals.

    Wiener Wiesn: Das bezaubernde Oktoberfest der Kaiser Wiesn

    OKTOBER bis DEZEMBER

    Anfang Oktober dreht sich alles um die Vienna Design Week und die Lange Nacht der Museen. Spieler jeden Alters haben dann freien Eintritt in die Game City am Rathausplatz.

    Mitte Oktober feiert die Stadt mit Hollywood in Wien eine andere Art von Musik als die üblichen Klassiker.

    Das Filmthema setzt sich später im Monat mit dem renommierten internationalen Filmfestival, der Viennale, fort.

    Ende Oktober wird die Open-Air-Eislaufsaison eröffnet und das Festival für zeitgenössische Musik Wien Modern eröffnet.

    Die Viennale und die Wien Modern setzen sich bis in den November hinein fort, zu denen auch zwei große Festivals auf dem Messegelände Wien gehören: Photo + Adventure und die Vienna Comic Con.

    Der November markiert auch den Beginn der Weihnachtszeit, insbesondere der wundervollen Wiener Weihnachtsmärkte (und des modernen Äquivalents - Winter im MQ). Ende November oder Anfang Dezember ist auch die Weihnachtsquartier Designausstellung und der Weihnachtsmarkt.

    Die Märkte dauern bis zum 25. Dezember und werden oft in Form von Neujahrsmärkten abgewickelt.

    Viele Menschen feiern auch Silvester in Wien entlang des Silvesterpfades. An den letzten beiden Tagen des Jahres werden auch die Neujahrskonzerte der Wiener Philharmoniker gezeigt.

    Event-Highlights in Wien 2025: Eine kulturelle Odyssee

    Die Stadt Wien, bekannt für ihre imperiale Geschichte, bezaubernde Musik und ihr reiches kulturelles Angebot, bereitet sich darauf vor, im Jahr 2025 eine Fülle von Veranstaltungen zu bieten, die Einheimische und Besucher gleichermaßen in ihren Bann ziehen werden. Von Musicals, in denen berühmte Persönlichkeiten gefeiert werden, bis hin zu Konzerten, die Ihre Füße zum Tanzen bringen – Wiens Veranstaltungskalender ist ebenso vielfältig wie spannend. Hier ist ein kleiner Vorgeschmack auf einige der am meisten erwarteten Event-Highlights, die 2025 in Wien stattfinden werden.

    Rock Me Amadeus – Das Falco Musical

    Rock Me Amadeus bringt die sensationelle Geschichte von Österreichs legendärer Musikikone Falco auf die Bühne. Diese musikalische Extravaganz nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch das Leben, das Vermächtnis und die Top-Hits des Mannes, der uns „Rock Me Amadeus“, „Jeanny“ und mehr bescherte. Das Musical fängt die Essenz von Wiens musikalischem Wunderkind ein und verspricht, ein Highlight des Kulturkalenders 2025 zu werden.

    Maségo im Gasometer

    Wenn es darum geht, Genres zu vermischen, gelingt das nur wenigen so nahtlos wie Maségo. Dieser vielseitige Künstler bringt sein Talent in den Wiener Gasometer und präsentiert eine Fusion aus Jazz, Trap, R&B und mehr. Maségos Auftritt ist nicht nur ein Konzert; Es ist ein Hörerlebnis, das im Jahr 2025 ein Eckpfeiler des Wiener Musikgeschehens sein wird.

    Rebecca – Musical

    Rebecca ist eine Adaption des klassischen Romans und ein Musical, das Romantik, Mystery und Drama verbindet. Diese fesselnde Show verspricht, ihr Publikum durch eine Achterbahnfahrt der Gefühle vor der Kulisse des eindringlichen Manderley-Anwesens zu entführen. Es wird erwartet, dass die Partitur und die Aufführungen des Musicals weit über die Saison 2024 hinaus für Gesprächsstoff sorgen werden.

    ABBA Gold – Die Konzertshow

    Das ABBA-Revival ist nicht zu stoppen und ABBA Gold – The Concert Show bringt die Magie der schwedischen Pop-Sensation nach Wien. Die Show ist eine schillernde Hommage an die Musik und das Erbe einer der beliebtesten Bands der Welt. Mit zeitlosen Hits wie „Dancing Queen“ und „Mamma Mia“ wird das Konzert 2024 ein goldenes Ticket für ABBA-Fans.

    „Zentralfriedhof“ im Burgtheater

    Das Burgtheater stellt seine Vielseitigkeit unter Beweis und verwandelt sich in den „Zentralfriedhof“, ein innovatives Theatererlebnis, das eine Hommage an eines der bedeutendsten Wahrzeichen Wiens darstellt. Diese Veranstaltung verspricht eine zum Nachdenken anregende Begegnung mit Kunst, Geschichte und den ewigen Geschichten, die auf dem Wiener Zentralfriedhof ruhen.

    Wiens wichtigste Kulturfestivals im Jahr 2025

    In Wien geht es nicht nur um einzelne Ereignisse; Es ist eine Stadt, die weiß, wie man ein Festival veranstaltet. Hier sind einige der kulturellen Highlights in Form von Festivals, die Sie im Jahr 2025 nicht verpassen sollten:

    • Die Wiener Festwochen 2025: Ein Fest der Künste, das Theater, Oper, Musik und mehr zu einem interdisziplinären Spektakel zusammenbringt.
    • ImPulsTanz 2025: Europas größtes Tanzfestival, das Wien mit Workshops, Performances und öffentlichen Interventionen zu einem internationalen Tanzzentrum macht.
    • Kultursommer Wien 2025: Ein sommerliches Kulturfest, das die Wiener Stadtteile mit Open-Air-Konzerten, Kino und Aufführungen füllt.

    Klassische Konzerte in ikonischen Umgebungen

    Wiens klassische Musikszene verzaubert weiterhin und diese beiden Veranstaltungen sind der Inbegriff dieser Tradition:

    • Vivaldi in der Karlskirche: Erleben Sie Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ in der beeindruckenden Kulisse der Karlskirche, einem barocken architektonischen Juwel.
    • Wiener Klassikkonzerte: Genießen Sie das ganze Jahr über eine Reihe klassischer Konzerte mit Werken von Mozart, Beethoven und anderen Wiener Meistern.

    Wie Sie sehen, ist Wien im Jahr 2025 bereit, ein Knotenpunkt kultureller Pracht zu sein und eine einzigartige Mischung aus Moderne und Klassik, Avantgarde und Tradition zu bieten. Ganz gleich, ob Sie ein Kenner der Klassiker oder auf der Suche nach neuen künstlerischen Erlebnissen sind, der Kalender der Stadt ist voll von Veranstaltungen, die Sie bereichern werden.

    Event-Liste 2025
    • 01.–31.10.2025 · Film Festival am Rathausplatz (Ausklang) · Rathausplatz
    • 02.–05.10.2025 · Waves Vienna · WUK & Clubs im 9.
    • 03.–05.10.2025 · Vienna Coffee Festival · Ottakringer Brauerei
    • 04.10.2025 · Lange Nacht der Museen · Stadtweit
    • 04.–12.10.2025 · Design Week Finissage-Events · Stadtweit
    • 09.–12.10.2025 · Vienna Comic Con (VIECC) & Game City · Messe Wien / Rathaus
    • 10.–12.10.2025 · Genuss-Festival Herbst · Stadtpark
    • 11.–26.10.2025 · Viennale – Vienna International Film Festival · Versch. Kinos
    • 12.–14.10.2025 · European Street Food Festival · Prater
    • 16.–19.10.2025 · Art & Antique Vienna · Hofburg / Marx Halle
    • 18.–19.10.2025 · Wiener Weinwandertage · Kahlenberg & Bisamberg
    • 23.–26.10.2025 · Buch Wien · Messe Wien
    • 24.–26.10.2025 · Vienna Design Week Markets · MQ
    • 25.10.2025 · Nationalfeiertag – Heldenplatz-Feier · Heldenplatz
    • 31.10.2025 · Halloween im Prater · Wiener Prater
    • 08.–10.11.2025 · Everything Wine Vienna · Hofburg
    • 10.–17.11.2025 · Vienna Art Week · Stadtweit
    • 15.11.–26.12.2025 · Christkindlmarkt am Rathausplatz · Rathausplatz
    • 15.11.–26.12.2025 · Kultur- & Weihnachtsmarkt Schönbrunn · Schloss Schönbrunn
    • 15.11.–26.12.2025 · Weihnachtsdorf Maria-Theresien-Platz · Maria-Theresien-Platz
    • 15.11.–23.12.2025 · Weihnachtsmarkt Am Hof · Am Hof
    • 15.11.–26.12.2025 · Weihnachtsmarkt Belvedere · Schloss Belvedere
    • 16.11.–23.12.2025 · Spittelberger Adventmarkt · Spittelberg / Neubau
    • 20.–24.11.2025 · Vienna International Food Festival · MQ
    • 21.–24.11.2025 · Vinyl & Music Festival · Ottakringer Brauerei
    • 22.–24.11.2025 · Photo+Adventure · Messe Wien
    • 28.–30.11.2025 · Wintermarkt im Prater (Eröffnung) · Riesenradplatz
    • 01.–31.12.2025 · Winter im MQ · MuseumsQuartier
    • 01.–23.12.2025 · Altwiener Christkindlmarkt · Freyung
    • 05.–08.12.2025 · Art Advent · Karlsplatz
    • 06.12.2025 · Krampusläufe · Stadtweit
    • 08.12.2025 · Maria Empfängnis – Shopping-Sonntag · Stadtweit
    • 13.–15.12.2025 · Advent im Palais · Hofburg / Palais
    • 24.–26.12.2025 · Weihnachten in Wien (Gospel & Konzerte) · Konzerthaus
    • 25.12.2025 · Christmas in Vienna Gala · Wiener Konzerthaus
    • 27.–30.12.2025 · Mozartwoche Wien · Musikverein / Theater an der Wien
    • 31.12.2025 · Silvesterpfad · Innenstadt
    • 01.01.2026 · Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker · Musikverein
    • 01.01.2026 · Neujahrsblasen am Stephansplatz · Stephansplatz
    • 02.01.–02.03.2026 · Wiener Eistraum · Rathausplatz
    • 06.01.2026 · Dreikönigsblasen · Innenstadt
    • 10.–18.01.2026 · Vienna Classics Festival · Versch. Säle
    • 15.–18.01.2026 · Ferien-Messe Wien · Messe Wien
    • 17.–25.01.2026 · Vienna Fashion Festival Winter · MQ
    • 22.–25.01.2026 · Vienna Autoshow · Messe Wien
    • 24.–31.01.2026 · Internationales Akkordeonfestival (Start) · Stadtweit
    • 01.–28.02.2026 · Wiener Ballsaison · Stadtweit
    • 05.02.2026 · Kaffeesiederball · Hofburg
    • 07.02.2026 · BonbonBall · Wiener Konzerthaus
    • 12.02.2026 · Wiener Opernball · Wiener Staatsoper
    • 14.–15.02.2026 · Vienna Comic Market · Marx Halle
    • 16.02.2026 · Faschingsdienstag im Prater · Prater
    • 20.–22.02.2026 · Bike Festival Vienna · Rathausplatz / Messe Wien
    • 27.–28.02.2026 · Wiener Immobilien Messe · Messe Wien
    • 01.–31.03.2026 · Osterprogramm in Wien · Stadtweit
    • 06.–08.03.2026 · Vienna Blues Spring (Start) · Reigen u.a.
    • 07.–08.03.2026 · Vienna Sports World · Marx Halle
    • 12.–15.03.2026 · Wiener Immobilien Tage · Messe Wien
    • 14.–22.03.2026 · International Accordion Festival (Final) · Stadtweit
    • 20.–22.03.2026 · Vienna Whisky Festival · MQ
    • 21.–29.03.2026 · OsterKlang · Kirchen & Säle
    • 27.–30.03.2026 · Veganmania Spring · MQ
    • 28.–31.03.2026 · Ostermarkt Schönbrunn · Schloss Schönbrunn
    • 01.–30.04.2026 · Vienna Blues Spring (Final) · Reigen u.a.
    • 04.–06.04.2026 · Osterfesttage · Stadtweit
    • 10.–12.04.2026 · Genuss-Festival Frühling · Stadtpark
    • 12.04.2026 · Vienna City Marathon · Stadtweit
    • 17.–19.04.2026 · KulturFrühling im MQ · MuseumsQuartier
    • 18.04.2026 · Lange Nacht der Forschung · Stadtweit
    • 23.–26.04.2026 · Vienna International Boat Show · Messe Wien
    • 24.–26.04.2026 · Dürnstein-Wachau-Marathon Side-Events Wien · Ab Wien
    • 01.–31.05.2026 · Wiener Festwochen · Stadtweit
    • 01.05.2026 · Maifeier der Stadt Wien · Rathausplatz
    • 07.–10.05.2026 · Vienna Wine Fest Spring · Hofburg
    • 08.–10.05.2026 · Genuss Festival Wien · Stadtpark
    • 14.–17.05.2026 · Vienna Foto Festival · MQ
    • 16.–17.05.2026 · Women’s Run & Frauenlauf-Expo · Prater
    • 21.–24.05.2026 · Pfingstkonzerte · Musikverein/Konzerthaus
    • 28.–31.05.2026 · Vienna Garden Days · Blumengärten Hirschstetten
    • 01.–30.06.2026 · Film Festival am Rathausplatz (Start) · Rathausplatz
    • 05.–07.06.2026 · Vienna Pride Village (Start) · Rathausplatz
    • 06.06.2026 · Vienna Night Run (Frühlingsedition) · Ringstraße
    • 13.06.2026 · Regenbogenparade (Pride Parade) · Ringstraße
    • 14.06.2026 · Vienna 10K · Prater
    • 18.–21.06.2026 · Donaukanaltreiben · Donaukanal
    • 19.–21.06.2026 · Donauinselfest · Donauinsel
    • 25.06.2026 · Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker · Schloss Schönbrunn
    • 01.–31.07.2026 · MusikFilm am Rathausplatz · Rathausplatz
    • 03.–05.07.2026 · Popfest Wien · Karlsplatz
    • 10.–12.07.2026 · Afrika Tage · Donauinsel
    • 12.–31.07.2026 · ImPulsTanz (Start) · Stadtweit
    • 17.–19.07.2026 · Vienna Vintage & Design · Marx Halle
    • 20.–26.07.2026 · Beach Volleyball Vienna · Heumarkt / Donauinsel
    • 24.–26.07.2026 · Jazz Fest Wien · Staatsoper/Konzerthaus
    • 31.07.2026 · Film Festival Rathausplatz (Mitte) · Rathausplatz
    • 01.–31.08.2026 · ImPulsTanz (Final) · Stadtweit
    • 07.–09.08.2026 · Mittelaltermarkt & Spectaculum · Türkenschanzpark
    • 14.–16.08.2026 · Streetlife Festival Sommer · Babenbergerstraße
    • 20.–23.08.2026 · Vienna Shorts Open Air · MQ
    • 22.–30.08.2026 · Kultursommer Wien (Finale) · Stadtweit
    • 28.–30.08.2026 · Craft Bier Fest Wien · Marx Halle
    • 01.–30.09.2026 · Vienna Fashion Week · MQ Zelt
    • 04.–06.09.2026 · Genuss-Festival Spätsommer · Augarten
    • 05.–06.09.2026 · Tag des Denkmals (Wien) · Stadtweit
    • 10.–13.09.2026 · viennacontemporary · Messe Wien / Kursalon
    • 11.–13.09.2026 · Vienna Wine Hiking Day (Start) · Wiener Weinberge
    • 12.–20.09.2026 · MQ Vienna Fashion Week Side-Events · MQ
    • 18.–20.09.2026 · Wiener Wiesn-Fest (Start) · Kaiserwiese Prater
    • 25.–27.09.2026 · Austrian National Day Airpower Side-Events Wien · Heldenplatz
    • 01.–31.10.2026 · Viennale – Vienna International Film Festival · Versch. Kinos
    • 03.10.2026 · Lange Nacht der Museen · Stadtweit
    • 08.–11.10.2026 · Buch Wien (Herbst-Edition) · Messe Wien
    • 09.–11.10.2026 · Waves Vienna · WUK & Clubs
    • 10.–12.10.2026 · Genuss-Festival Herbst · Stadtpark
    • 15.–18.10.2026 · Vienna Design Week (Finale) · Stadtweit
    • 20.–23.10.2026 · Art & Antique Vienna · Hofburg / Marx Halle
    • 26.10.2026 · Nationalfeiertag – Leistungsschau · Heldenplatz
    • 31.10.2026 · Halloween im Prater · Prater
    • 07.–15.11.2026 · Vienna Art Week · Stadtweit
    • 13.–15.11.2026 · Photo+Adventure · Messe Wien
    • 14.11.–26.12.2026 · Christkindlmarkt am Rathausplatz · Rathausplatz
    • 14.11.–26.12.2026 · Kultur- & Weihnachtsmarkt Schönbrunn · Schloss Schönbrunn
    • 14.11.–26.12.2026 · Weihnachtsmärkte Belvedere & Stephansplatz · Belvedere / Stephansplatz
    • 15.11.–23.12.2026 · Spittelberger Advent · Spittelberg
    • 20.–24.11.2026 · Vienna Contemporary Talks · MQ
    • 27.–29.11.2026 · Wintermarkt im Prater (Eröffnung) · Riesenradplatz
    • 01.–31.12.2026 · Winter im MQ · MuseumsQuartier
    • 08.12.2026 · Maria Empfängnis – Shopping-Sonntag-Events · Stadtweit
    • 20.–24.12.2026 · Christmas in Vienna Konzerte · Wiener Konzerthaus
    • 24.–26.12.2026 · Festtagskonzerte · Musikverein/Konzerthaus
    • 31.12.2026 · Silvesterpfad · Innenstadt