Die Besten Tipps und Events in deiner Stadt Wien
Events Wien in 2023
Veranstaltungen in Wien: Riesenspaß für Groß und Klein
Wien ist keine Stadt, die nur im Sommer sehens- und erlebenswert ist. Vielmehr punktet sie auch im Winter, denn die zahlreichen aktuellen Veranstaltungen in Wien locken Groß und Klein in die Hallen, ins Theater oder in die Ausstellungen. Finden Sie hier einen Veranstaltungskalender der besonderen Art, denn er lässt keine Events unberücksichtigt und bedient damit sowohl sportlich als auch musisch und künstlerisch Interessierte.
Festival
Festival
Events in Vienna
Sie möchten während Ihres Wienaufenthalts mal wieder ins Theater gehen? Oder wohnen Sie in der Stadt und suchen nach einer Veranstaltung im Kabarett? Vielleicht sind Sie auch Unternehmer und möchten verschiedene Kongresse besuchen? Wer in Wien unterwegs ist, kommt nicht umhin, die zahlreichen Veranstaltungen wahrzunehmen und die eine oder andere zu besuchen. Wenn Sie sich direkt zu den Veranstaltungen in Wien informieren wollen, werden Sie mit einer wahren Flut an Angeboten zu Sport Events und Messen, zu Festen und Konzerten konfrontiert. Vielleicht möchten Sie auch nur mal wieder ins Kino gehen und wünschen sich einen Überblick über die verschiedenen Programme durch einen detaillierten Veranstaltungskalender?
Veranstaltungskalendar in Wien im Jahr 2023
Finden Sie hier alle Veranstaltungen in Wien, die für Sie von Interesse sind und erhalten Sie einen Überblick über sportliche oder musikalische Darbietungen für Groß und Klein. Sie haben mit einem Besuch der Events Wien in 2022 die Möglichkeit, die Stadt auf eine besonders intensive Art zu erleben!
Jährliche Veranstaltungen und Festivals in der Stadt
Die folgende Events in Wien sollten jedes Jahr stattfinden, aber überprüfen Sie die einzelnen Artikel, um sicherzugehen.
JANUAR bis MÄRZ
Der 1. Januar ist natürlich das Datum des weltberühmten Neujahrskonzerts. Mitte des Monats wird das Wiener Kaffeefest - Vienna Coffee Festival gefeiert. Dann ist es Zeit, die Schlittschuhe für den Wiener Eistraum, die bis März dauert, anzuziehen.
Der Februar ist sehr ruhig und zwischen der Ferienzeit und dem Frühling unschuldig eingeklemmt.
Im März beginnen normalerweise die Ostermärkte, je nachdem, wann Ostern tatsächlich fällt. Siehe zum Beispiel die im Schloss Schönbrunn. Es gibt auch das Vinyl & Music Festival in der Stadtbrauerei, die Kunstmesse Art Vienna in der Hofburg und das Brotfestival in der Marx Halle.
Im März fand auch das erste Fotofestival von Foto Wien statt, das möglicherweise jährlich stattfindet.
EVENTS im APRIL
Die Ostermärkte können im April fortgesetzt werden (oder beginnen), wenn der Großteil des Vienna Blues Spring Musikfestivals stattfindet. Ein weiteres Musikfest in diesem Monat ist das zweitägige Electric Spring Event im Museumsquartier.
Wenn Sie es vorziehen, wenn Ihre Worte gesprochen und nicht gesungen werden, gibt es das Festival du Film Francophone (das französischsprachige Filmfestival).
Das Argus Bike Festival findet in der Regel Ende März oder Anfang April statt, gefolgt vom Steirischen Frühlingsfest.
Oh, und wenn Sie sich energisch fühlen, dann ist der Wien-Marathon normalerweise auch im April (oder schauen Sie einfach zu, wenn Sie sich weniger energisch fühlen).
EVENTS im MAI
Im Mai findet das Fest der Freude statt, ein kostenloses Konzert am Heldenplatz, um den Jahrestag der Befreiung der Stadt im Zweiten Weltkrieg zu feiern. Die Wiener Symphoniker treten Ende Mai wieder kostenlos beim Open-Air-Konzert des MQ auf.
Für mehr Kultur empfehlen sich die Filmfestivals Jewish und Vienna Shorts, das internationale Südwind Street Festival oder das Stadtfestival Donaukanaltreiben.
Im Mai findet auch das Genuss Festival Wien statt, ein dreitägiges Essens- und Getränkefestival im Stadtpark.
Apropos Essen und Trinken, im Mai gibt es tatsächlich eine ganze Reihe von Veranstaltungen: Probieren Sie den Tag der offenen Tür im städtischen Weingut Cobenzl, das Craft Beer Festival, das Burgenland Kultinarium, das Vienna Wine Fest und die Vienna Beer Festival. Und was passt zu einem Weinfest? Ja, das Vienna Cheese Festival.
EVENTS im JUNI
Der Juni beginnt mit dem militärischen Oldtimertreffen auf Rädern und Schienen, der Langen Nacht der Kirchen und dem Sommeräquivalent eines Weihnachtsmarktes: dem Steffl Kirtag. Ebenfalls im Juni treffen zwei internationale Musikfestivals ein - das JazzFest Wien - Vienna Jazz Festival und das Donauinselfest. Letzteres ist Europas größtes freies Open-Air-Festival.
Gegen Ende des Monats findet in den Gärten von Schloss Schönbrunn das klassische Konzert der Sommernacht > Sommernachtskonzert Schönbrunn statt.
JULI bis SEPTEMBER
Das Jazzfestival erstreckt sich in der Regel bis in den Juli hinein, wo auch das Filmfestival am Rathaus mit täglicher öffentlicher Besichtigung von Konzerten und Aufführungen verschiedener Musikrichtungen auf dem Platz vor dem Rathaus auf Hochtouren läuft.
Wenn Sie einen oder drei Cocktails genießen, sollten Sie unbedingt das Liquid Market-Cocktailfestival im Juli besuchen. Wenn Sie es lieber mögen, gibt es das mittelalterliche Festival Montur & Pulverdampf. Und wenn Sie lieber Bier trinken, ist das Ottakringer Festival der Bierkultur bis Ende August täglich geöffnet.
Der August ist der traditionelle Monat des Waldviertelpur Regionalfest, in dem Sie sich mit Spezialitäten aus einer der ländlicheren Regionen Österreichs verwöhnen lassen können.
Es gibt auch die Wiener Oldtimer-Parade, bei der zahlreiche Oldtimer um den Ring fahren.
Das Essensthema setzt sich im September mit dem Wiener Erntedankfest fort, während diejenigen mit einer eher alternativen Ausrichtung das internationale Buskers Festival und das familienfreundliche Streetlife Festival genießen werden.
Der letzte Sonntag im September ist der Tag des europäischen Kulturerbes, an dem verschiedene Gebäude ihre Türen für die Öffentlichkeit öffnen (kostenlos).
Und wenn Sie nach all dem einen Drink brauchen, probieren Sie die Rum- und Gin-Festivals.
OKTOBER bis DEZEMBER
Anfang Oktober dreht sich alles um die Vienna Design Week und die Lange Nacht der Museen. Spieler jeden Alters haben dann freien Eintritt in die Game City am Rathausplatz.
Mitte Oktober feiert die Stadt mit Hollywood in Wien eine andere Art von Musik als die üblichen Klassiker.
Das Filmthema setzt sich später im Monat mit dem renommierten internationalen Filmfestival, der Viennale, fort.
Ende Oktober wird die Open-Air-Eislaufsaison eröffnet und das Festival für zeitgenössische Musik Wien Modern eröffnet.
Die Viennale und die Wien Modern setzen sich bis in den November hinein fort, zu denen auch zwei große Festivals auf dem Messegelände Wien gehören: Photo + Adventure und die Vienna Comic Con.
Der November markiert auch den Beginn der Weihnachtszeit, insbesondere der wundervollen Wiener Weihnachtsmärkte (und des modernen Äquivalents - Winter im MQ). Ende November oder Anfang Dezember ist auch die Weihnachtsquartier Designausstellung und der Weihnachtsmarkt.
Die Märkte dauern bis zum 25. Dezember und werden oft in Form von Neujahrsmärkten abgewickelt.
Viele Menschen feiern auch Silvester in Wien entlang des Silvesterpfades. An den letzten beiden Tagen des Jahres werden auch die Neujahrskonzerte der Wiener Philharmoniker gezeigt.
Event-Liste 2023 und 2024
6.05-29.10 Ausstellung "RENDEZ-VOUS. Picasso, Chagall, Klein und ihre Zeit" > Heidi Horten Collection
ab 21.02 Ausstellung "Michelangelos Sixtinische Kapelle" > Votivkirche
1.-6.6. 20. Filmfestival "Vienna Shorts" > diverse Kinos
1.-23.6. "Wir.sind.Wien"-Festival 2023 > diverse Lokationen
1.-30.6. Festival "Foto Wien" > diverse Lokationen
1.6.-10.9. Freiluftkino "Kino am Dach" > Hauptbücherei Wien
1.6.-30.9. Sommerbühne Spittelberg > Theater am Spittelberg
2.6.-27.8. Ausstellung "Götter, Helden und Verräter. Das Historienbild um 1800" > Albertina
3.6. Konzert Hans Zimmer Live > Stadthalle, Halle D
3.6. Konzert Folkshilfe > Arena Open Air
5.6. Premiere "Die stumme Serenade" von Erich Wolfgang Korngold > Wiener Kammeroper
7.6.-17.9. Ausstellung "Georg Baselitz. 100 Zeichnungen" > Albertina
8.6. Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker > Schloss Schönbrunn, Schlosspark
14.6. Konzert Bon Iver > Arena Open Air
15.6.-4.9. Tschauner Bühne 2023 > Tschauner Bühne
15.6.-17.9. Ausstellung "Human_Nature" > Künstlerhaus
ab 15.6. Ausstellung "Ein Geschenk des Nils. Die Macht des Wassers im alten Ägypten" > Österreichische Nationalbibliothek, Papyrusmuseum
17.6. Premiere "Die Entführung aus dem Serail" von Wolfgang Amadeus Mozart > Wiener Volksoper
20.6.-15.10. Ausstellung "In Love with Laura. Ein Geheimnis in Marmor" > Kunsthistorisches Museum
21.6. Konzert Deichkind > Stadthalle, Halle D
21.-27.6. Kinderliteraturfestival Wien 2023 > Odeon
23.-25.6. Donauinselfest > Donauinsel
23.6.-1.10. Ausstellung "VALIE EXPORT" > Albertina
27.6. Festival "Not Afraid" > Donauinsel
29.6. Konzert Sportfreunde Stiller > Arena Open Air
29.6. Premiere der konzertanten Aufführung "Elisabeth" > Schloss Schönbrunn
29.6.-24.9. Ausstellung "Ofer Lellouche" > Albertina
30.6.-21.7. "Kaleidoskop - Film & Freiluft am Karlsplatz" > Karlsplatz
30.6.-3.9. Ausstellungen "Lazar Lyutakov, Delaine Le Bas, Chen Chieh-Jen" > Secession
1./2.7. Konzert Pink > Ernst-Happel-Stadion
1.-15.7. Jazz Fest Wien > diverse Lokationen
1.7.-3.9. 33. Film Festival auf dem Wiener Rathausplatz > Rathausplatz
2.7. Konzert Roland Kaiser > Schloss Schönbrunn, Ehrenhof
6.7.-6.8. ImPulsTanz > diverse Lokationen
8.7. Konzert Harry Styles > Ernst-Happel-Stadion
10.7.-9.8. Sommer Rhapsodie im Garten > Gartenpalais Liechtenstein
12.7. Konzert Deep Purple > Stadthalle, Halle D
13.7. Konzert Alvaro Soler > Gasometer
14.7. Konzert Red Hot Chili Peppers > Ernst-Happel-Stadion
17.7. Konzert Sting > Stadthalle, Halle D
18.7. Konzert Bruce Springsteen > Ernst-Happel-Stadion
24.-29.7. Wiener Kabarettfestival 2023 > Rathaus, Arkadenhof
26./27.7. Konzert Rammstein > Ernst-Happel-Stadion
27.-30.7. Popfest > Karlsplatz
30.7.-30.8. Kurzfilmfestival "dotdotdot" > Museum für Volkskunde, Garten
11.-28.8. Afrika-Tage > Donauinsel
1.9.-1.4.24 Ausstellung "Diversity. Sex in Race and Gender" > Albertina modern
5.-10.9. Konzert Helene Fischer > Stadthalle, Halle D
7.-9.9. Musikfestival und Konferenz "Waves Vienna" 2023 > diverse Lokationen
7.-10.9. Kunstmesse "viennacontemporary" > Kursalon Hübner
7.9.-18.2.24 Ausstellung "Belvedere Art Award" > Belvedere 21
8.9. Konzert Julian Le Play > Arena Open Air
13.9. Konzert Louis Tomlinson > Stadthalle, Halle D
13.-23.9. Musiktheatertage Wien > WUK, Hofburgkapelle und andere Spielorte in Wien
14./15.9. Konzert Max Raabe & Palast Orchester > Stadthalle, Halle F
14.9.-7.1.24 Ausstellung "Michelangelo und die Folgen" > Albertina
15.-17.9. Art Vienna - International Art Fair > Schönbrunn, Orangerie
15.9.-12.11. Ausstellungen "SoiL Thornton, Mai Ling, Mykola Ridnyi" > Secession
20.9. Konzert Blink 182 > Stadthalle, Halle D
21.9.-1.10. Filmfestival Slash > verschiedene Kinos
21.9.-01.24 Ausstellung "Denise Ferreira da Silva & Arjuna Neuman" > Kunsthalle Wien Karlsplatz
21.9.-12.2.24 Ausstellung "Hollein Calling. Architektonische Dialoge" > Architekturzentrum Wien
22.9.-1.10. Vienna Design Week > diverse Lokationen
22.9.-28.1.24 Ausstellung "Louise Bourgeois" > Unteres Belvedere
26.9.-14.1.24 Ausstellung "Raffael. Seide & Gold" > Kunsthistorisches Museum
29.9.-21.1.24 Ausstellung "Joel Sternfeld. American Prospects" > Albertina
29.9.-3.3.24 Ausstellung "Renate Bertlmann" > Belvedere 21
30.9. Konzert Die Prinzen > Gasometer
30.9.-21.1.24 Ausstellungen "Avantgarde and Liberation" und "Nie wieder. Immer wieder. Krieg" > mumok
1.-31.10. Festival "Wien im Rosenstolz" > Theater am Spittelberg
5.10.-20.11. Ausstellung "Zwischen Kostenschätzung, Muttermilch und Bauwende. Positionen unserer Generation" > Architekturzentrum Wien
6.-7.10. Vienna Metal Meeting > Szene Wien & Arena
6.10.-25.2.24 Ausstellung "Max Oppenheimer. Expressionist der ersten Stunde" > Leopold Museum
7.-15.10. FAIR FOR ART VIENNA 2023 > Kunstmesse Wien
12.10.-14.1.24 Ausstellung "Robert Motherwell - Malerei" > Kunstforum Wien
14.10. Konzert Bonnie Tyler > Stadthalle, Halle F
18.10.-9.9.24 Ausstellung "Showbiz Made in Vienna. Die Künstlerdynastie Marischka" > Theatermuseum
19.10.-31.10. 61. Viennale - Vienna International Film Festival > diverse Kinos
20.10.-18.2.24 Ausstellung "Gabriele Münter. Retrospektive" > Leopold Museum
21.10. Premiere ""Ophelia's Got Talent" von Florentina Holzinger (ÖEA) > Volkstheater
25.10.-18.2.24 Ausstellung "Gottfried Helnwein. Zum 75. Geburtstag" > Albertina
26.10.-14.1.24 Ausstellung "Benoit Pieron" > mumok
29.10.-30.11. Wien Modern > Konzerthaus
1.-30.11. 25. ViennaJazzFloor - Das Festival > diverse Jazzclubs
1.11.-25.2.24 Ausstellung "Katharina Grosse" > Albertina
2.11. Premiere von "Die Judith von Shimoda" von Fabián Panisello > Neue Oper Wien
3.-30.11. Voice Mania 2023 > diverse Lokationen
4.-19.11. 20. KlezMORE Festival Vienna > diverse Lokationen
8.11.-12.11. Buchmesse "Buch Wien" > Messe Wien
9.11.-4.2.24 Ausstellung "Lost Schiele" > Albertina modern
9.11.-April 24 Ausstellung "Darker, Lighter, Puffy, Flat" > Kunsthalle Wien Museumsquartier
10.-17.11. Vienna Art Week diverse Lokationen
11.-19.11. 35. Internationales Kinderfilmfestival > diverse Kinos
17.11. Konzert Andrea Bocelli > Stadthalle, Halle D
17.11.-12.5.24 Ausstellung "Ansichtssache #28. Peter Paul Rubens (Werkstatt), Philemon und Baucis" > Kunsthistorisches Museum
ab 24.11. Ausstellung "Bild macht Politik: Yoichi Okamoto" > Österreichische Nationalbibliothek, Prunksaal
1.-22.12. Wintertainment > Theater am Spittelberg
1.-23.12. "Wienerlied - und? – Der musikalische Adventkalender" > diverse Lokationen
1.12.-28.1.24 Ausstellungen "Tishan Hsu, Charlotte Prodger, Agency of Singular Investigations" > Secession
2.12. Konzert Seiler & Speer > Stadthalle, Halle D
14.12. Konzert Sarah Connor > Stadthalle, Halle D
15./16.12. Christmas In Vienna 2023 > Konzerthaus